Basismodul (Planung)
Das Basismodul Planung verwaltet alle notwendigen Informationen, wie z.B. Karten, Wegepunkte, Knoten, Verbindungen, Ziele, Zielstrecken, Routen, Gebietsgrenzen (Kreise, Gemeinden, Stadtteile etc.), Pfosten und Wegweisern.
Die Anzeige in der Grundansicht kann so beeinflusst werden, das nur bestimmte Objekte (Knoten, Ziele etc.) angezeigt oder bestimmte Attribute der Knoten, Verbindungen oder Ziele farblich hervorgehoben werden.
Im Basismodul erfolgt die Eingabe der wesentlichen Grundlagendaten, wie das Radwegenetz, die touristischen Routen und die Ziele. Es dient zudem der Informationsverarbeitung zur Wartung des Wegenetzes und der Möblierung. Ergebnis ist eine umfassende Datenbank zur Wegweisung mit folgenden Inhalten:
- das gesamte Netz der Radwege mit Informationen zur Wegbeschaffenheit
- Informationen zur Beschilderung und zum verkehrsrechtlichen Status der Fahrradrouten
- alle Informationen zu Zielen, damit alle Ziel- und Entfernungsangaben automatisch generiert und auf den Schildern ausgegeben werden können
- alle touristischen Routen mit Piktogrammen, so dass diese im Wegweisungskataster korrekt dargestellt und automatisch mit berechnet werden können
- alle Wegweiserstandorte, sowie Standorte der Infotafeln und Ortsschilder als Übersicht, Katasterbild und als Umgebungsplan
- alle für die Aufstellung und Montage notwendigen technischen Informationen
Die wichtigsten Funktionen des Basismoduls sind: