Köln, den 03.02.2025
Gute Nachrichten für den Radverkehr in der Oberpfalz! Die Planungen für eine sichere und komfortable Radverbindung zwischen Weiden in der Oberpfalz und Albersrieth nehmen Fahrt auf. Gemeinsam treiben das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, die Stadt Weiden, der Landkreis Neustadt an der Waldnaab, die Stadt Vohenstrauß, die Gemeinde Theisseil sowie der Markt Waldthurn das Projekt voran.
Das Planungsbüro VIA eG wurde mit der Machbarkeitsstudie beauftragt, um geeignete Trassen für den Lückenschluss zu ermitteln. Neben einer straßenbegleitenden Führung entlang der Staatsstraße wurden auch alternative Routen geprüft. Eine besondere Herausforderung stellte die anspruchsvolle Topografie zwischen Weiden und Theisseil dar. Zudem wurde großer Wert auf die Anbindung an den Bockl-Radweg gelegt, um sowohl den Alltagsradverkehr als auch den Tourismus zu fördern. Hierfür wendeten wir unser neues Verfahren zur Linienfindung von Radwegeverbindungen an.
Im Frühjahr 2024 wurde das rund 140 km lange Untersuchungsnetz per Fahrrad erkundet und eine umfassende Mängelanalyse durchgeführt. Darauf aufbauend entwickelte das Planungsbüro VIA in enger Abstimmung mit den beteiligten Kommunen verschiedene Trassenvarianten, die anhand eines detaillierten Bewertungsrasters verglichen wurden.
Beim zweiten Trassengespräch wurden die Ergebnisse präsentiert – mit durchweg positiver Resonanz. Die beteiligten Kommunen und das Staatliche Bauamt stehen geschlossen hinter dem Projekt und setzen sich für eine zügige Umsetzung ein. Nun folgen die nächsten Schritte: die Definition der Federführungen für die einzelnen Abschnitte, die Detailplanungen und die Klärung der Finanzierung.
Das Planungsbüro VIA eG freut sich, dieses zukunftsweisende Projekt mit Fachwissen und Erfahrung zu begleiten – ein wichtiger Beitrag zur Verkehrswende in der Region!
Mehr Informationen zur Vorgehensweise und Funktionsweise zu unserem neuen Linienfindungsverfahren für neue Radwege finden Sie hier