Erfassung und Bewertung von ADFC-Qualitätsradtouren

VIA erweitert sein Leistungsspektrum!

 

Köln, den 10.12.2024

Das Planungsbüro VIA setzt sich stets für die qualitativ hochwertige Gestaltung des Radverkehrs ein. Eine an die Bedürfnisse der Radfahrenden angepasste Infrastruktur spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) leistet dazu einen wichtigen Beitrag, indem er mit seinem Klassifizierungssystem einen einheitlichen Qualitätsstandard für Radwege definiert. Anhand objektiver Kriterien, wie u.a. der Breite und Qualität der Oberflächen und Wegweisung oder Verkehrsbelastung, werden Radwege bewertet und als Qualitätsradrouten ausgezeichnet.

Unsere Kolleg:innen Pia Füssgen und Jonas Mester haben hierzu vor Kurzem erfolgreich die Fortbildung zum ADFC-Qualitätsbeauftragten abgeschlossen.


Als zertifizierte Qualitätsbeauftragte können sie nun ADFC-Qualitätsradrouten erheben und bewerten. Dank ihrer neuen Qualifikationen sind wir in der Lage, Ihnen umfassende Dienstleistungen rund um die ADFC-Qualitätsstandards anzubieten.

Die Auszeichnung als ADFC-Qualitätsradroute bringt nicht nur touristische Vorteile mit sich, sondern ist gleichzeitig ein Tool für das radspezifische Qualitätsmanagement. Gut ausgebaute und sichere Radwege erhöhen die Attraktivität des Radfahrens und fördern einen zukunftsfähigen Radverkehr. Denn die Qualität der Radrouten beeinflusst die Nutzungshäufigkeit und Zufriedenheit der Radfahrenden. Eine Klassifizierung von ADFC-Qualitätsradrouten hilft darüber hinaus bei der Positionierung als fahrradfreundliche Destination.

Mehr Informationen zu diesem Leistungsspektrum erhalten Sie hier
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Planungsbüro VIA eG